Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 4
  • Bild 2 von 4
  • Bild 3 von 4
  • Bild 4 von 4

Chardonnay trocken 75cl(Biodynamisch/vegan)

WG-940305
CHF 50.30
zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Ausgezeichnet mit dem 2. Platz bei Vinum "Best of Deutschland" in der Kategorie "Weisse Burgundersorten trocken" 

Nur noch wenige 2018 verfügbar!

Winzer / Weingut: Weingut Greiner (biodynamischer Anbau)

Herkunft: Deutschland, Schliengen-Obereggenen | Alkoholgehalt: 13 % Vol.

Rebsorte(n): Chardonnay

Restzucker: 1.1 | Säure: 6.3

 

Das sagt der Produzent:

Hellgrün und mit gelblichen Reflexen schimmert unser Chardonnay im Glas und weckt mit fruchtigen Düften nach Ananas, Pfirsich, Limetten und Zitronengras die Sinne. Deren Aroma mit einem Hauch Zartbitterschokolade sowie Feuersteinnoten gewürzt scheint.
Die lebhafte Säure macht den aromatischen Chardonnay zu einem verspielten und doch eleganten Genuss.
Der aromatische Obstgarten im Glas ergänzt sich mit Feuerstein und leicht rauchig-holziger Note im Abgang.

Lage, Boden und Mikroklima:
Die Trauben für den Chardonnay stammen aus dem Mauchener Sonnenstück. Der Mauchener Weinberg liegt wie gemalt in einem Kessel mit teils extremen Steillagen, jedoch mit sehr fruchtbarem Boden aus mittelschwerem Lösslehm, welche durch ihre Bodenstruktur sehr große Mengen an Wasser speichern können, was in sehr heißen Jahren ein enormer Vorteil sein kann.
Die Mauchener Weinberge werden im Gegensatz zu den Obereggener kaum vom Hochblauen beeinflusst, weshalb in den Steillagen im Sommer deutlich höher Temperaturen erreicht werden, was in Kombination mit den Tiefgründigen Böden sehr aromatische Chardonnay Trauben gedeihen lässt.
 
Vinifikation:
Der Chardonnay wird fast jedes Jahr identisch wie der Weißburgunder vinifiziert, dadurch erhoffe ich mir diese beiden Rebsorten noch besser in meinem Betrieb zu verstehen, sodass ich im Laufe der Jahre mein vorgestelltes Ideal erreiche.
Auch der Chardonnaymost fließt direkt von der Presse in ein Assmann-Halbstückfass und wird dort spontan vergoren. In diesem Fass ruht der Chardonnay bis kurz vor der Füllung auf der Vollhefe und wird unfiltriert gefüllt.