Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

EinWein631

GL-900001
CHF 38.00
zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Allgemeine Fakten:

Winzer / Weingut: Weingut Wagentristl

Herkunft: Österreich, Grosshöflein, Burgenland | Alkoholgehalt: 13 % Vol.

Rebsorte(n): Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon

Das sagt der Produzent:

„Ein Wein 631“: Unser Unikat, speziell auf die Menschen und Speisen des Geschmackslokals abgestimmt und für die grösste Trinkfreude am gemeinsamen Tisch vinifiziert.

Der von Joël und den beiden tanninogallo-Jungs cuveetierte Wein stammt vom aufstrebenden Winzertalent Rudi Wagentristl aus dem Burgenland und enthält im Verhältnis 6:3:1 die Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, ausgebaut im kleinen und grossen Holzfass.

Eine Aromenvielfalt frischer Beeren und Früchte in der Nase und wunderbar vollmundig, saftig und langanhaltend im Gaumen.

Wir laden zu Tisch und sagen zum Wohl!

Das sagen wir:

EinWein631 ist der perfekte Begleiter für fast alles! Die unkomplizierte Art der Österreichischen Weine spiegelt sich in diesem Prachtstropfen wider. Wenn Besuch kommt und man sich für einen Wein entscheiden muss, kann man mit diesem Wein nichts falsch machen. Die meisten geniessen den Wein aus den besten Lagen des Burgenlandes und möchten wissen, was ist das für einer?..

Natürlich spielt bei uns auch die Verbindung zum Wein eine Rolle, da die Cuvéetierung von Joël geschrieben wurde. Sozusagen also ein Produkt aus dem Tüfftler Keller von Reife Traube.

Speisenempfehlung:

Alles aus Oma’s Küche. Europäische und asiatische Küche, zum Apero oder einfach für zwischendurch.

Lage: Leithaberg

Das Leithagebirge ist der letzte Ausläufer der Alpen im Osten und Namensgeber für das Weinbaugebiet Leithaberg. Das Gebiet erstreckt sich von Hornstein bis Jois über 40 Kilometer entlang des Leithagebirges westlich des Neusiedler See.

Unsere Weingärten befinden sich an den Südost- bis Südwesthängen bei Kleinhöflein, Großhöflein und Müllendorf. Sie genießen eine perfekte Ausrichtung zur Sonne, die Höhenlage und der bewaldete Gebirgsrücken sorgen für kühlende Einflüsse. In diesen Lagen gelangen die Trauben langsam zu voller Reife, was sich in der Finesse der Aromen und der Intensität des Geschmacks widerspiegelt. Für eine Extraportion Mineralität sorgen die vom Kalk geprägten Böden.
Dass man Leithaberg tatsächlich schmecken kann, verdeutlich der DAC-Status des Gebiets als geschützte Herkunftsbezeichnung.

*wird ohne Holzkiste geliefert!